- Balkanstaaten
- Balkan
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Balkanstaaten — Eine Definition der Balkanhalbinsel mit der Nordwestabgrenzung Isonzo Vipava Postojna Krka Save, d. h. Grenze zw. Alpen und Dinarischem Gebirge … Deutsch Wikipedia
Balkan — Balkanstaaten * * * Bạl|kan, der; s: 1. Gebirge in Südosteuropa. 2. Balkanhalbinsel. * * * Bạlkan [türkisch »Gebirge«] der, 1) Kurzbezeichnung für Balkanhalbinsel. 2) Bạlkangebirge, bulgarisch Stạra planinạ, im Altertum H … Universal-Lexikon
Nationalitätenfrage: »Pulverfass Balkan« - Nationalitätenkonflikte im 19. Jahrhundert — Der Freiheitskampf der Balkanvölker gegen das verhasste Sultansregime endete zu Beginn des 20. Jahrhunderts in einem mörderischen Bruderkampf. Bei der Neuordnung der zwischenstaatlichen Beziehungen nach dem rapiden Zerfall des Osmanischen… … Universal-Lexikon
Islamische Slawen — Als Slawische Muslime (bosnisch/kroatisch/serbisch: Slavenski muslimani) werden Bevölkerungsgruppen bezeichnet, die in mehreren Ländern Südosteuropas leben, muslimischen Glaubens sind und eine slawische Sprache sprechen. Die Verbreitung des… … Deutsch Wikipedia
Moslemische Slawen — Als Slawische Muslime (bosnisch/kroatisch/serbisch: Slavenski muslimani) werden Bevölkerungsgruppen bezeichnet, die in mehreren Ländern Südosteuropas leben, muslimischen Glaubens sind und eine slawische Sprache sprechen. Die Verbreitung des… … Deutsch Wikipedia
Muslimische Slawen — Als Slawische Muslime (bosnisch/kroatisch/serbisch: Slavenski muslimani) werden Bevölkerungsgruppen bezeichnet, die in mehreren Ländern Südosteuropas leben, muslimischen Glaubens sind und eine slawische Sprache sprechen. Die Verbreitung des… … Deutsch Wikipedia
Slawische Moslems — Als Slawische Muslime (bosnisch/kroatisch/serbisch: Slavenski muslimani) werden Bevölkerungsgruppen bezeichnet, die in mehreren Ländern Südosteuropas leben, muslimischen Glaubens sind und eine slawische Sprache sprechen. Die Verbreitung des… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnkarten — (railway maps; cartes des chemins de fer; carte delle strade ferrate), Landkarten, die die im Betrieb befindlichen und meist auch die im Bau begriffenen oder geplanten Eisenbahnen zur Darstellung bringen. Die E. sind ein unentbehrlicher Behelf… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Balkankriege — I Bạlkankriege, die militärischen Auseinandersetzungen zwischen den christlichen Balkanstaaten und der Türkei, die dabei bis auf einen kleinen Teil von Thrakien ihre europäischen Besitzungen verlor. Erster Balkankrieg (1912 13): Unter… … Universal-Lexikon